Menu
Erleben Sie in unseren Seminaren und Workshops, wie Sie moderne Softwarelösungen für Ihre Kanzlei einsetzen und die Anforderungen des elektronischen Rechtsverkehrs meistern können.
Richtig eingesetzt machen Ihnen RA-Micro, beA und DictaNet die Arbeit leichter. Sorgen Sie für das nötige Know-How und halten sie es frisch.
Buchhaltung mit RA-MICRO
Sie wünschen sich Transparenz in Ihrer Buchhaltung, oder sind Neueinsteiger? Dann sind Sie im Grundseminar Buchhaltung mit RA-MICRO genau richtig!
Jederzeit auf Knopfdruck zum Mandanten bzw. zur Akte, Honorar, steuerfreie Auslagen und Fremdgeld, Betriebswirtschaftliche Übersicht und einfache Ust.-Meldung.
Sie erhalten Informationen zu allen wissenswerten Grundlagen der Buchhaltung mit RA-MICRO.
Inhalte:
Sichern Sie sich die Teilnahme an der Veranstaltung und buchen Sie jetzt einen der begehrten Plätze.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
beA Live
Die Verpflichtung von Anwälten zur Übermittlung elektronischer Dokumente im Bereich der Gerichtsbarkeit wird bundesweit am 1.1.2022 in Kraft treten
Beim richtigen Einsatz des beA kann der Arbeitsablauf in der Kanzlei radikal gestrafft werden, also nutzen Sie die Gelegenheit und schöpfen das Potenzial aus, das beA Ihnen bietet.
In diesem Seminar lernen Sie das Arbeiten aus RA-MICRO mit der beA Kanzleisoftware-Schnittstelle sowie den Umgang mit dem beA Web-Browserportal, Rechteverwaltung und die Konfiguration des beA.
Inhalte:
Sichern Sie sich die Teilnahme an der Veranstaltung und buchen Sie jetzt einen der begehrten Plätze.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
DictaNet
Viele Arbeitsschritte können mit der DictaNet Spracherkennung vereinfacht bzw. effizienter gemacht werden.
Wir zeigen Ihnen, wie das Kanzleipersonal entlastet bzw. unterstützt wird.
Und wir zeigen Ihnen, wie der Anwalt Sprach-erkannte Text direkt in die Textverarbeitung diktiert.
Sie werden erkennen, wie mit der Spracherkennung schneller agiert wird und Sie qualitativ hochwertige Diktate aus DictaNet heraus erstellt werden können..
Mit der Rohtext-Erkennung erhält die Sekretärin Ton und Text und der Rohfassung, den sie dann rasch editiert, wobei sie das gesprochene Diktat abhören kann.
Für alle, die kein IT-Gen besitzen, kann dies eine effiziente Arbeitsweise sein, da die Bedienung der Texterkennung den eigenen Arbeitsstil nicht bremst und die Sekretärin erheblich rascher den Schriftsatz formatieren und unterschriftstreif machen kann.
Mit dem spracherkannten Direkt-Diktat erhält der IT-affine ein Werkzeug, mit dem er geschriebenen Text erhält, der oft besser als der vom Sekretariat kommende ist. Wenn die Formatierung mühelos bewerkstelligt wird, ist der Benutzer ruckzug beim fertigen Schriftsatz.
Informieren Sie sich auch beim Hersteller DictaNet
Inhalte:
Sichern Sie sich die Teilnahme an der Veranstaltung und buchen Sie jetzt einen der begehrten Plätze.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
Die Durchführung bzw. Abwicklung einer Zwangsvollstreckung ist sehr vielschichtig und will gelernt sein.
Rationell durchgeführt kann sie aber zum Umsatzbringer der Kanzlei werden.
In diesem Seminar erlernen Sie ganz gezielt den Einsatz von beA für die Durchführung einer Zwangsvollstreckung.
Inhalte:
Sichern Sie sich die Teilnahme an der Veranstaltung und buchen Sie jetzt einen der begehrten Plätze.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
Inhalte:
Sichern Sie sich die Teilnahme an der Veranstaltung und buchen Sie jetzt einen der begehrten Plätze.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.