Menu
Eine einfache und zugleich sichere Lösung für den Fernzugriff auf das Büro wird mit dem WebConnector möglich.
Fernarbeit mittels Remote-Desktop-Verbindungen oder direktem Aufschalten auf einen z.B. im Büro befindlichen Rechner rückt zunehmend in den Mittelpunkt. Das geht dank innovativer Technik ganz unabhängig davon, ob die eigene EDV dafür vorbereitet ist oder nicht. In der Praxis sind infrastrukturelle Probleme, technische Unerfahrenheit oder einfach nur leistungsarme Rechner nicht mehr entscheidend dafür, ob per Fernzugriff gearbeitet werden kann. Hierfür setzt ein völlig neues Konzept des Remote-Arbeitens an:
Der WebConnector wird dem Netzwerk hinzugefügt, welches von außen erreichbar sein soll. Dies kann entweder per WebConnector-Device oder in Servernetzwerken nur als Software geschehen. Unabhängig ob von einem PC, MAC oder portable Device, kann dann über den Browser per Fernzugriff sicher und verschlüsselt auf jeden realen oder virtuellen PC im Büronetzwerk samt notwendiger Peripherie – wie Drucker, Scanner, Kartenlesegeräte oder Webcams – zugegriffen werden. Zusätzliche Softwareinstallationen und umständliches Einrichten eines VPNs gehören damit der Vergangenheit an, ohne jedoch den Sicherheitscharakter eines VPN zu verlieren. Der WebConnector übernimmt diese Aufgabe. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dann nicht mehr der Ort der EDV, sondern nur noch deren ständige Verfügbarkeit.